Sachverständigenbüro für Trinkwasserhygiene - Gutachten und Gefährdungsanalysen für Trinkwasser-Installationen

ACUDES Sachverständigenbüro für Trinkwasserhygiene - Erfüllen Sie gesetzeskonform die Verkehrssicherungspflichten für Inhaber und Betreiber von Trinkwasser-Installationen in Immobilien und großtechnischen Anlagen.

 

Wir erstellen professionelle Gefährdungsanalysen nach Trinkwasserverordnung sowie Trinkwasserhygiene-Konzepte für einen hygienisch-sicheren Betrieb von Trinkwasseranlagen.

Gefährdungsanalyse Trinkwasserverordnung


Gefährdungsanalyse nach Trinkwasserverordnung

Gefährdungsanalyse bei Legionellen und weiteren Mikroorganismen im Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung.

Probenahmeplanung & Trinkwasseranalysen


Probenahmeplanung für Trinkwasseranalysen

Erstellung von Probenahme-Konzepten und Durchführung von Trinkwasseranalysen für

Trinkwasseranlagen in Gebäuden.

Gutachten für Trinkwasserhygiene


Gutachten für Trinkwasserhygiene

Sachverständigengutachten für die Ermittlung des hygienisch-technischen Zustandes von Trinkwasseranlagen.

Beratung & Consulting Trinkwasserhygiene


Beratung für Trinkwasserhygiene

Beratung und Erstellung von Gutachten sowie gutachterliche Expertisen auf dem Gebiet der Trinkwasserhygiene.

Water Safety Plan (WSP) für Gebäude


Water Safe Plan (WSP) für Gebäude

Water Safety Plan (WSP) - Konzept für Trinkwasser-Installationen in Gebäuden nach neuer EG-Trinkwasser-Richtlinie.

Immo-watersafe® Konzept & Trinkwasser-Sicherheit


Immo-watersafe Konzept

Das Immo-watersafe® Konzept ist ein mehrstufiger Trinkwasser-Sicherheitsplan für komplexe Trinkwasser-Installationen.


Bundesweite Leistungen für einen gesetzeskonformen und sicheren Betrieb von Trinkwasseranlagen in Gebäuden

Trinkwasserhygiene

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel!

 

daher sind Trinkwasseranlagen gemäß Trinkwasserverordnung (§17, Abs. 1, TrinkwV) so zu planen, zu bauen und zu betreiben, dass mindestens die allgemein anerkannten Regeln der Technik (a. a. R. d. T) für Trinkwasser-Installationen eingehalten werden. 

 

Zudem müssen die Anforderungen für die mikrobiologischen und chemischen Parameter nach Trinkwasserverordnung an den Wasserentnahmestellen einer Trinkwasser-Installation zu jeder Zeit eingehalten werden.

 
Bei einer Überschreitung der mikobiologischen oder chemischen Grenzwerte des Trinkwassers besteht gemäß Trinkwasserverordnung sowie dem Infektionsschutzgesetz ein dringender Handlungsbedarf für den Inhaber der betroffenen Trinkwasseranlage.

 

Der  Inhaber einer Trinkwasseranlage sowie deren weitere Betreiber unterliegen der Verkehrssicherungspflicht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB § 823) und stehen somit in einer besonderen Verantwortung gegenüber den Verbrauchern des Trinkwassers.

 

Zur Einhaltung einer nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik eingerichteten und betriebenen Trinkwasser-Installation unterstützen wir bundesweit Inhaber und Betreiber von Trinkwasseranlagen bei der Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungs- und Handlungspflichten für den Betrieb von Trinkwasseranlagen in Gebäuden.

Gefährdungsanalyse VDI 6023 - Blatt 2 für Trinkwasser-Installationen


Erstellung von systemorientierten Gefährdungsanalysen nach dem Regelwerk VDI/BTGA/ZVSHK 6023 - Blatt 2 zur Überprüfung und Bewertung des hygienisch-technischen Zustandes von Trinkwasseranlagen in Gebäuden

Hygiene-Erstinspektion VDI 6023 - Blatt 1 für neue Trinkwasseranlagen


Gutachterliche Erstellung von Hygiene-Erstinspektionen  nach  der Richtlinie VDI 6023 - Blatt 1 für neu errichtete Trinkwasseranlagen zur Überprüfung der Trinkwasser-Installation auf deren Hygienezustand sowie die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik.


Hygieneplan nach VDI 6023 - Blatt 1 für Trinkwasser-Installationen


Erstellung von Instandhaltungs- und Trinkwasser-Hygieneplänen nach den Richtlinien VDI 3810 - Blatt 2 / VDI 6023 - Blatt 3  und VDI 6023 - Blatt 1 zur Optimierung einer hygienisch-sicheren Betriebsführung von Trinkwasseranlagen in Gebäuden.

Probenahme-Konzepte für systemische Trinkwasser-Untersuchungen


Festlegung von Probenahmestellen und Erstellung von Probenahme-Konzepten für Trinkwasseranalysen in Gebäuden nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung und den Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA).


Erfüllung der Verkehrssicherungspflichten – Maßnahmen bei mikrobiellen Auffälligkeiten in Trinkwasser-Installationen

Krisenmanagement Trinkwasserhygiene

"Trinkwasser muss so beschaffen sein, dass durch seinen Genuß oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit, insbesondere durch Krankheitserreger, nicht zu besorgen ist! "  § 4 Trinkwasserverordnung (TrinkwV).

 

Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber im Rahmen der Trinkwasserverordnung Vorgaben erlassen, die bei mikrobiologischen Auffälligkeiten in einer Trinkwasseranlage unverzüglich deren Ursachenklärung sowie eine Beseitigung der Kontamination vorsehen.

 

Um die Gesundheit der Verbraucher nicht zu gefährden, sollte bei einem Befall des Trinkwassers mit Legionellen, Pseudomonas aeruginosa und anderen pathogenen Keimen unverzüglich gehandelt werden.

 

Unsere  DIN ISO/IEC EN 17024 zertifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene unterstützen Sie kompetent bei der Ursachenklärung und Beseitigung von mikrobiellen Auffälligkeiten in Trinkwasser-Installationen.

Gefährdungsanalyse §16 (7) TrinkwV bei Legionellen im Trinkwasser


Erstellung von Gefährdungsanalysen nach §16, Absatz 7, Trinkwasserverordnung (TrinkwV) bei einer Überschreitung des technischen Maßnahmewertes für Legionellen im Trinkwasser.

Trinkwasser-Krisenmanagement für kontaminierte Trinkwasser-Installationen


Krisenmanagement zur Ursachenklärung und Beseitigung von mikrobiellen Auffälligkeiten im Trinkwasser durch Legionellen, Pseudomonas aeruginosa und anderen Trinkwasserkeimen.


Weiterführende Untersuchungen bei mikrobiellen Auffälligkeiten


Werden im Trinkwasser die mikrobiologischen Grenzwerte nach Trinkwasserverordnung überschritten, so sind in einer definierten Abfolge weiterführende Untersuchungen erforderlich.

VBNC - Prüfung mikrobiologisch kontaminierter Trinkwasseranlagen


Molekularbiologische VBNC-Prüfung zur Ursachenklärung wiederkehrender mikrobieller Kontaminationen durch Legionellen oder Pseudomonas aeruginosa in Trinkwasser-Installationen.


Trinkwasserhygiene-Management – Erfüllen Sie rechtssicher die Betreiberpflichten für Inhaber von Trinkwasseranlagen

Trinkwasserhygiene-Management

Komplexe Trinkwasser-Installationen in Gebäuden können bei einer nicht fachgerechten Errichtung und Betriebsführung zu hygienischen Problemen im Trinkwasser führen.

 

Gleichzeitig haben Inhaber und Betreiber von Trinkwasseranlagen für die Abgabe von einwandfreiem Trinkwasser an deren Verbraucher Sorge zu tragen.

 

Für den bestimmungsgemäßen  Betrieb von Trinkwasseranlagen sind zahlreiche Gesetze, Richtlinien und weitere Vorgaben zu beachten.

 

In der Regel stoßen Inhaber und Betreiber von Trinkwasseranlagen bei deren Umsetzung an Ihre Grenzen.

 

Als kompetenter Partner unterstützen wir unser Kunden rechtssicher bei der Erfüllung Ihrer gesetzlichen Betreiberpflichen im Umgang mit einer Trinkwasser-Installation in Immobilien.

 

Inhaber von Immobilien vermeiden somit mögliche Haftungsrisiken und können sich ganz auf Ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren.

 

Sie erhalten eine Übersicht zu dem hygienisch-technischen Zustand Ihrer Trinkwasser-Installation und der Wertigkeit Ihrer Immobilie.

Beratung & Consulting für den Bereich Trinkwasserhygiene


Nutzen Sie eine kompetente und umfassende Beratungsleistung zu den komplexen Themenbereichen der Trinkwasserhygiene in Gebäuden und großtechnischen Anlagen.


Trinkwasserhygiene-Management für Immobilien


Über unser Trinkwasserhygiene-Management betreuen wir bundesweit Immobilien im Bereich der hygienisch-technischen Überwachung und Optimierung von Trinkwasseranlagen.


Sachverständigengutachten für Trinkwasserhygiene


Über die Erstellung von Gutachten und gutachterlichen Stellungnahmen erhalten Sie Informationen sowie eine Bewertung zu dem hygienisch-technischen Zustand der Trinkwasseranlage in Ihrer Immobilie.


Immo-watersafe® Konzept - Trinkwasser-Sicherheitsplan


Das Immo-watersafe® Konzept ist ein mehrstufiger Trinkwasser-Sicherheitsplan für die Einrichtung und Aufrechterhaltung des hygienisch sicheren Betriebes von Trinkwasseranlagen in Gebäuden.


Falls Sie Fragen haben oder ein Beratungsgespräch zu unseren Leistungen wünschen, so stehen Ihnen unsere Experten jederzeit gerne zur Verfügung.

Service-Hotline :   0800 - 000 - 5704    (Anruf kostenfrei)