Unsere Leistungen für Ihre Trinkwasser-Sicherheit

ACUDES Trinkwasserhygiene Leistungen

Bei der Umsetzung der zahlreichen neuen Vorgaben und Anforderungen, die sich aus der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und den weiteren Normen ergeben, stoßen Inhaber und Betreiber von Trinkwasseranlagen oftmals an Ihre Grenzen.

 

Werden die gesetzlichen Vogaben nicht oder nur unzureichend erfüllt, so gerät der Inhaber oder Betreiber der Trinkwasser-Installation in eine riskante Haftungssituation.

 

Mit unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Trinkwasserhygiene unterstützen wir Inhaber und Betreiber von Trinkwasseranlagen Ihre Verkehrssicherungspflichten für einen hygienisch-sicheren und einen nach den allgemein nach den anerkannten Regeln der Technik vorgesehenen Betrieb von Trinkwasser-Installationen zu erfüllen.

Gefährdungsanalyse nach Trinkwasserverordnung und VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2


Sofortmaßnahmen bei Überschreitung des technischen Maßnahmewertes für Legionellen in einer Trinkwasser-Installation (= 100 KBE / 100ml) gemäß §16 (7) Trinkwasserverordnung:

 

  • Ortsbesichtigung zur Ursachenklärung der Legionellen-Kontamination und zur hygienisch-technischen Überprüfung der Trinkwasseranlage gemäß §16 (7) TrinkwV.
  • Erstellung von Gefährdungsanalysen für Trinkwasser-Installationen nach den Vorgaben des Umweltbundesamtes (UBA-Empfehlung) und der neuen technischen Regel VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2.
  • Weitergehende Legionellen-Untersuchung nach DVGW W551 mit vorheriger Festlegung der Probenahmestellen zur Ermittlung des Ausmaßes einer Legioenllen-Kontamination.
  • Festlegung von Sanierungsmaßnahmen zur Beseitigung von Legionellen in der Trinkwasseranlage (z.B. Desinfektion nach DVGW W557).

Beseitigung mikrobieller Auffälligkeiten in Trinkwasser-Installationen


Sofortmaßnahmen bei dem Auftreten von Legionellen, Pseudomonas aeruginosa und weiterer Keime in einer Trinkwasser-Installation:

 

  • Ortsbesichtigung zur Ursachenklärung von mikrobiellen Auffälligkeiten in Trinkwassersystemen.
  • Erstellung einer Gefährdungsanalyse für Trinkwasser-Installationen zur Überprüfung des hygienisch-technischen Zustandes der Trinkwasseranlage.
  • Mikrobiologische Stufenkontrolle zur Ermittlung einer systemischen oder lokalen Kontamination in Trinkwasseranlagen.
  • Festlegung und Organisation von Sanierungsmaßnahmen zur Beseitigung mikrobieller Kontaminationen in Trinkwasseranlagen.

Hygienisch-technische Überprüfung von Trinkwasseranlagen


Maßnahmen für einen bestimmungsgemäßen Betrieb von Trinkwasseranlagen und zur Sicherung der Trinkwassergüte:

 

  • Hygienisch-technische Untersuchung von Trinkwasseranlagen mit Prüfung auf Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.).
  • Überprüfung von Sicherungseinrichtungen nach der technischen Regel DIN EN 1717 "Schutz des Trinkwassers" zur Vermeidung von mikrobiologischen Kontaminationen und chemischen Verunreinigungen in Trinkwasseranlagen.

Trinkwasser-Hygieneplan nach VDI 3810-2 /VDI 6023-3


Maßnahmen für einen hygienisch einwandfreien Betrieb von Trinkwasseranlagen und zur Sicherung der Trinkwasserhygiene in Gebäuden:

 

  • Erstellung eines anlagenspezifischen Instandhaltungs- und Trinkwasser-Hygieneplans nach VDI 3810-2 / VDI 6023-3  zur Sicherung und Dokumentation des bestimmungsgemäßen Betriebes einer Trinwasseranlage.
  • Festlegung von Probenahmestellen für die systemsiche Untersuchungen der Trinkwasser-Installation.
  • Erstellung von Spülplänen für den bestimmungsgemäßen Betrieb einer Trinwasseranlage nach der technischen Regel VDI 6023-1

Sachverständigengutachten für Trinkwasserhygiene


Erstellung von Gutachten für Trinkwasserhygiene durch firmeneigene DIN ISO/IEC EN 17024 zertifizierte Sachverständige mit erforderlicher Befähigung VDI/DVGW 6023 Kategorie A.

 

  • Erstellung von Gefährdungsanalysen für Trinkwasser-Installallationen in Gutachtenform nach Trinkwasserverordnung.
  • Anfertigung von Sachverstänigengutachten und Gutachterliche Stellungnahmen bei mikrobiellen Auffälligkeiten im Trinkwasser und zur Beurteilung des hygienisch-technischen Zustandes von Trinkwasseranlagen.
  • Erstellung von Gerichtsgutachten zu Beweisfragen bei mikrobiellen Auffälligkeiten im Trinkwasser und im Bereich Trinkwasserhygiene.

Falls Sie Fragen haben oder ein Beratungsgespräch zu unseren Leistungen wünschen, so stehen Ihnen unsere Experten jederzeit gerne zur Verfügung.

Service-Hotline :   0800 - 000 - 5704    (Anruf kostenfrei)